Taeko Kono — Kōno Taeko (jap. 河野 多惠子; * 30. April 1926 in Ōsaka) ist eine japanische Schriftstellerin. Inhaltsverzeichnis 1 Biographie 2 Interpretation 3 Werke (Auswahl) 4 Litera … Deutsch Wikipedia
Taeko Kōno — Kōno Taeko (jap. 河野 多惠子; * 30. April 1926 in Ōsaka) ist eine japanische Schriftstellerin. Inhaltsverzeichnis 1 Biographie 2 Interpretation 3 Werke (Auswahl) 4 Litera … Deutsch Wikipedia
Tomioka — Tomioka, 1) Hyakuren, Künstlername Tomioka Tessai, japanischer Maler, Kalligraph, Kunstkritiker und Shintōpriester, * Kyōto 25. 1. 1836, ✝ ebenda 31. 12. 1924; letzter eigenständiger Vertreter der Literatenmalerei; ab 1917 kaiserlicher Hofmaler … Universal-Lexikon
Kono Taeko — Kōno Taeko (jap. 河野 多惠子; * 30. April 1926 in Ōsaka) ist eine japanische Schriftstellerin. Inhaltsverzeichnis 1 Biographie 2 Interpretation 3 Werke (Auswahl) 4 Litera … Deutsch Wikipedia
Yomiuri-Preis — Der Yomiuri Literaturpreis (jap. 読売文学賞, Yomiuri bungaku shō) ist ein japanischer Literaturpreis, der seit 1949 von der Yomiuri Zeitung vergeben wird. Der Preis war gedacht, um nach der Niederlage im Zweiten Weltkriege einen erneuten Aufschwung… … Deutsch Wikipedia
Yomiuri-Literaturpreis — Der Yomiuri Literaturpreis (jap. 読売文学賞, Yomiuri bungaku shō) ist ein japanischer Literaturpreis, der seit 1949 von der Yomiuri Zeitung vergeben wird. Der Preis war gedacht, um nach der Niederlage im Zweiten Weltkriege einen erneuten Aufschwung… … Deutsch Wikipedia
Großer Preis für japanische Literatur — Der große Preis für japanische Literatur (jap. 日本文学大賞, Nihon Bungaku Taishō) war ein Literaturpreis für japanische Literatur, der von 1969 bis 1988 alljährlich von der Gesellschaft des Shinchō Verlages zur Förderung der Literatur vergeben wurde.… … Deutsch Wikipedia
Mainichi-Kulturpreis — Der Mainichi Kulturpreis (jap. 毎日出版文化賞, Mainichi Shuppan Bunka Shō) wird seit 1947 alljährlich vom Verlag Mainichi Shimbun für herausragende kulturelle Leistungen in 4 verschiedenen Kategorien vergeben. Die Preisträger des Kulturpreises werden im … Deutsch Wikipedia
Frauenliteraturpreis — Der Frauenliteraturpreis[1] wird seit 1946 alljährlich für herausragende Werke an Schriftstellerinnen vergeben. Der Preis wurde in der Vergangenheit mehrfach umbenannt. Ursprünglich wurde der Literaturpreis Joryū Bungakusha Shō (jap. 女流文学者賞)… … Deutsch Wikipedia
Itō-Sei-Literaturpreis — Der Itō Sei Literaturpreis (jap. 伊藤整文学賞, „Itō Sei Bungaku Shō“) wird seit 1990 von der Stadt Otaru zum Gedanken an den dort geborenen Dichter, Schriftsteller und Kritiker Itō Sei vergeben. Der Preis wird in 2 Kategorien: Literatur und… … Deutsch Wikipedia